Deutscher Naturschutztag 2024

Das MoNaKo-Projekt war auf dem diesjährigen Deutschen Naturschutztag in Saarbrücken mit einem eigenen Stand im Austellerbereich vertreten und konnte sich in dem Fachforum „Naturschutz zwischen Flächenkonkurrenz und -transformation“ vorstellen. In einem Ko-Vortrag hat Eberhard Hartelt (Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd und Umweltbeauftragter des DBV) die Intentionen und Perspektiven des DBV auf das Modell der Naturschutz-Kooperativen präsentiert. Im Anschluss stellte Raoul Wilde (Projektleiter MoNaKo) das Vorhaben und insbesondere die unterschiedliche Modellregionen vor. In Bezug auf die Frage der Einbeziehung des Naturschutzes und der ökologischen Effektivität der Maßnahmenplanung wurde darauf verwiesen, dass eine Abstimmung mit dem Naturschutz auf lokaler Ebene sowohl bei der Erstellung des Naturfachkonzepts sowie des Managementplans stattfindet. Die ökologische Wirksamkeit der Maßnahmen ist dadurch, dass nur bestehende AUKM umgesetzt werden, gegeben. Durch die Nutzung von F.R.A.N.Z-Maßnahmen können sogar geprüfte, sogenannte positive Spill-Over Effekte genutzt werden.  Am Stand konnten in den drei Tagen verschiedene Naturschutz interessierte Personen aus Verbänden, Vereinen, Verwaltungen und anderen Projekten begrüßt und über das Projekt informiert werden.