Auf dem Deutschen Bauerntag 2024 in Cottbus waren das Projekt MoNaKo mit einem Gemeinschaftsstand der Projekte des Deutschen Bauernverbandes vertreten. In Gesprächen mit Delegierten und Vertretern aus der Politik konnten das MoNaKo-Projekt vorgestellt und über unsere Inhalte und Ziele informiert werden. Vor allem in den Fachforen wurde deutlich, wie wichtig Kooperationen in der Landwirtschaft sind. Staatssekretärin Silvia Bender betonte im Forum: „Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Biodiversität – Neue Auflagen oder Geschäftsmodell“ deutlich, wie wichtig der kooperative Ansatz nach dem Niederländischen Modell und der Bürokratieabbau in der Branche ist. MoNaKo knüpft für sie hier an das F.R.A.N.Z. Projekt an.